Abschlussnote
Die Abschlussnote oder Gesamtnote setzt sich aus den Noten der studienbegleitenden Modulprüfungen und den Noten der Abschlussprüfung(en) und der Abschlussarbeit zusammen. Wie die Abschlussnote gebildet wird, ist in der Prüfungsordnung zu definieren. Dort kann auch eine unterschiedliche Gewichtung der Einzelnoten zur Bildung der Gesamtnote festgelegt werden. Ferner müssen nicht alle Noten der Modulprüfungen in die Gesamtnote einfließen (vgl. Handreichung des Hochschulausschusses der Kultusministerkonferenz vom 25.03.2011, S. 6).
Ansprechpartner
Dezernat 1, Abteilung 1: Susanne Lippold, Fon: 27719
Grundlagendokumente
Auslegungshinweise zu den Ländergemeinsamen Strukturvorgaben für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen vom 04.02.2011. Handreichung des Hochschulausschusses der Kultusministerkonferenz vom 25.03.2011